Wir denken nicht, dass Brügges Manifestiations-Kurs heute Abend noch existiert

Nikinho
Profi
- Männlich
- 31
- aus München
- Mitglied seit 3. Januar 2014
- Letzte Aktivität:
Beiträge von Nikinho
-
-
7:2 gegen Eupen - Normalität fast wiederhergestellt. Nächste Woche noch Brügge etwas an den Ohren ziehen, dann passt wieder alles
-
Hätte Matze seinen Satz die letzten Tage gelassen, hätten wir mehr Erbarmen gehabt.
So ist es nun gekommen, wie es kommen musste.
Alles wieder normal, wir grüßen von oben.
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
-
-
Bist lange nicht so schlecht wie Nikinho mit Anderlecht.
Verloren haben wir noch nicht, also ganz ruhig vor dem Aufwinandertreffen am nächsten Spieltag 😘
-
Noch 2-3 Spiele und wir sollten das alte gewohnte Tabellenbild wieder haben
-
-
-
Durch seine ordentliche Aufwertung zu stark für meine Reserve geworden, kann also für Geld gehen
– Ägyptischer Nationalspieler
– Sehr gute Stats und Scorer
– Ordentliche Aufwertung zuletzt
2022 sogar mit Liverpool-Interesse, also der Junge hat Potenzial
Liverpool zeigt Interesse am "neuen Mo Salah" Ibrahim AdelDer FC Liverpool denkt über einen Winter-Transfer von Ibrahim Adel nach. Der 21-jährige Flügelstürmer gilt in Ägypten als "neuer Mo Salah".www.stern.de -
RSC AnderlechtAngriff
-
Ich suche gerade kein 2:1, lohnt sich dann zu gucken?
hab keine Ahnung von deinem Kader - vieoeicht sollte ich dann gerade deshalb gucken
Wer suchet, der findet 😘
-
Interessante Debatte, die diese Yamal-Leihe ausgelöst hat.
Hier stellt sich mir die Frage 1, ob es diese Diskussion auch gegeben hätte, wenn ich z.B.a) einen 26 jährigen mit 35 Millionen
b) einen 34 jährigen mit 20 Millionen oder
c) einen 23 jährigen mit 50 Millionen verliehen hätte.
Mit höchster Wahrscheinlichkeit eher nicht. Und was haben all diese Beispiel-Spieler mit Lamine Yamal gemeinsam? Die DS von 70.Letztendlich ist es zwar ein 200 Millionen Spieler mit 17 Jahren, aber ich habe hier nicht meinen DS-besten Spieler kurz vor Saisonende im Sinne der Wettbewerbsverzerrung verliehen.
Sondern einen Spieler, der es von der DS zurzeit nicht in meinen Stammkader schafft. Solange die DS entscheidend für die Berechnung ist und nicht der MW, ist es im ersten Schritt ein ganz normaler Vorgang einer Leihe:
Man verleiht einen (jungen) Ersatzspieler, der einen zurzeit nicht verstärkt an einen Verein, den er verstärkt.
Frage oder aufgeführter Punkt Nummer 2 sind die hohen Gehaltskosten von 550.000€ pro Spiel. Dass es für kleine Vereine ein Genickbruch werden kann, verstehe ich.
Deswegen hat hallenhoudini im Thread auch fairerweise noch einmal darauf hingewiesen. Dennoch gab es trotz der Konditionen einige Interessenten, die das finanziell stemmen können.
Einer davon war Trophäensammler. Und hier muss ich mit vollem Respekt sagen: Wir sind zwei anständige, große Jungs, die hier sicherlich keine Anfänger sind, ebenso keine Schieber oder Betrüger.
Er kalkuliert, ob ihm die Leihe bis Winterpause circa. 12 - 15 Millionen wert ist. Und dies z.B. anstatt eines 16 Jährigen Talents/Spekulativobjekts oder einen Reservespieler zu kaufen oder bei einer (meist überteuerten) Auktion zuzulangen.
Ich auf meiner Seite gebe einen populären Bankspieler ab, was mich finanziell entlastet und mir einen weiteren Kauf eines Talents ermöglicht ohne meine Startelf zu schwächen (und man sollte an den Ergebnissen der letzten Saisons sehen, dass ich so etwas einschätzen kann).
Bis dato völlig in Ordnung, gar eine Win-Win-Situation.
Eine feste Regulierung eines Marktwerts wie von Aleksi vorgeschlagen halte ich eher für einschränkend. Gerade in solchen Fällen wie Yamal wird das ohnehin nur für wenige Vereine stemmbar sein.
Punkt Nummer 3 ist die Grundsatzdiskussion, ob die Leihen abgeschafft werden sollen.
Ich kenne es aus beiden Sichtweisen: Aus der Sicht des RSC Anderlechts begrüße ich das Leihmodell, denn es entlastet mich a) finanziell und b) lässt es schöne Talente nicht versauern, sondern bietet ihnen Spielpraxis bzw. man sieht, wie sie performen bei anderen Vereinen. Denn im aktuellen ICM-Modell ist man nicht oft aufgefordert zu rotieren, ich könnte ohne Verletzungen in 90% der Spielen die selben 11 Jungs spielen lassen.
Ebenso sind bei den meisten Usern die besten Talente eher unverkäuflich und vor allem für kleinere Vereine transfertechnisch unerreichbar. Diese können somit auch Teil an Spielern wie Bischof, Yamal, etc. haben.
Aus der Sicht von 1860 München (wie man sieht habe ich außer in einer Saison nie Spieler geliehen) hat es mich natürlich auch manchmal getriggert, wenn andere Teams durch 3-4 Leihen stärker als ich waren und nicht durch gute nachhaltige Arbeit. Diesen Vereinen habe ich auch immer etwas weniger den Sieg gegönnt.
Doch die volle Wahrheit ist: Ich hätte rein theoretisch die gleiche Möglichkeit - ich kann auch vor Saisonende bei den Trainern der Top-Teams anfragen, ob sie eine Leihe für mich für die nächste Saison haben.
Nur weil es meine Philosophie ist, eine schlagkräftige Truppe ohne Leihen aufzustellen muss es nicht die Philosophie aller anderen Manager sein
(ich hoffte, die Welt würde das in Kriegszeiten auch so sehen
Nicht jede andere Nation muss die gleichen Traditionen und Werte wie das eigene Land haben).
-> Summa summarum sehe ich persönlich dementsprechend eine Abschaffung als Einschränkung der flexiblen Kadergestaltung an und als Maßnahme, die auch etwas den RL-Faktor von hier weg nimmt.
Wenn das Thema wirklich zur Debatte stehen sollte, hielte ich eine Abstimmung aller Mitglieder für am sinnvollsten - denn es betrifft jeden einzelnen Manager.
Bis dahin: Nicht aufregen, Spielspaß haben, keiner ist zu Schaden gekommen und weiter geht's!
-
Noch mal geupdated, viele Schnapper dabei, gerne zugreifen
-
-
-
Brasilianisches TW-Talent,
Stammkeeper in der U20 Liga beim Tabellen 4.
In der U17 Natio gewesen
Kann für einen Schnapperpreis wechseln
-
RSC AnderlechtTor
-
Der Verein RSC Anderlecht hat den folgenden Spieler verpflichtet:
-
Der Verein RSC Anderlecht hat den folgenden Spieler verpflichtet: