Verlieren befindet sich diese Saison nicht in meinem Wortschatz 😅
Hoffentlich geht es so weiter. Toi, Toi, Toi^^
Der ist schlecht gealtert
Verlieren befindet sich diese Saison nicht in meinem Wortschatz 😅
Hoffentlich geht es so weiter. Toi, Toi, Toi^^
Der ist schlecht gealtert
Matze Sean Nikinho hamster Suse Batibatsch Shewa Kevinio_7 LuisF Fehro der_Weltenbummler Crazy_Bayer OttmarHitzfeld
Neben der wichtigsten Frage warum zum Fick immer noch nicht alle Teams vergeben sind, habt ihr hier ausnahmsweise was zu tun und gebt Antwort zur angehängten Umfrage.
Danke!
Was geht ihr Fleischklösschen ich bin es mal wieder euer Schmorbraten Herr Un Wichtig.
Zuerst mal bin ich dafür, dass es auch für freiberufliche Journalisten in ihrem Keller Hitzefrei geben soll.
Diese Wärme ist kriminell aber die Polizei will genau so wenig tun, wie bei vielen anderen Straftaten.
Zum Glück geht es den Datenfussballern gut, die stellen auch nur eine 1 auf 0 um und die Temperaturen sind angemessen.
Auf jeden Fall steht heute der 6. Spieltag an, wir befinden uns nun im zweiten Drittel der Hinrunde, wie schnell das mal wieder geht.
Auf jeden Fall passiert weiterhin einiges und die Rückkehr des Krösus an den Platz an der Sonne verzögert sich weiter um mindestens 2 Spieltage.
Wild Guess: Der will nur die grosse Hitze abwarten damit es sich oben wieder lohnt, so ein Schlingel!
Naja weniger verzetteln, mehr Vorwärts gehen, da ich kein Hitzefrei habe, muss hier was laufen, bzw. geschrieben werden, das Laufen überlasse ich dem Ventilator.
Wollen wir?
KLAPPE YOGI BÄR!
LOS!
-
Cercle Brügge (8.) gegen Oud-Heverlee Leuven (13.)
Cercle kann ausnahmsweise auf eine krasse Niederlage gut antworten und schlug zuletzt die RUSG auswärts mit 3:0. Damit kann man sich erstmal wieder nach oben orientieren, nun gilt es, diese Ausgangslage auch zu nutzen.
Und das scheint mit dem heutigen Gegner durchaus möglich zu sein, denn es kommt der zuletzt schwache Aufsteiger aus Leuven. Solche Spiele sind auf jeden Fall ein Muss wenn man sich endlich wieder europäisch beweisen will.
Dagegen hat Leuven zuletzt den Drive stark verloren und muss sich nach unten orientieren. Immerhin konnte man gegen Anderlecht 2 Tore erzielen, offensiv ist man also nicht gänzlich inexistent, nur, solange die Defensive löchrig ist, bringt das nur wenig.
Weiterhin muss man auch auf einen Mann an der Seitenlinie verzichten was doch einen erheblichen Einfluss hat. Ohne diesen wird es schwierig, sich langfristig zu stabilisieren und man muss auf die kleinen Körner hoffen, um zu überleben.
-
Lommel SK (16.) gegen Royale Union Saint-Gilloise (9.)
Lommel weiterhin in einer starken Krise zum Saisonstart. In Charleroi kassiert man erst einen frühen Gegentreffer, um sich später mit 2 Eigentoren selber zu schlagen. Da ist nicht der Wurm drin, es ist eine ganze Kolonie an Würmer.
Und doch scheint heute die Gelegenheit gut zu sein, die Negativspirale endlich zu durchbrechen. Wenn es gegen die RUSG nicht klappt, wo dann? Mal sehen wie viele sich heute ins umgebaute Stadion verirren werden.
Die RUSG kann momentan Zuhause nicht gewinnen. Gegen Cercle setzte es bereits die Dritte Heimniederlage im Dritten Heimspiel ab, eine Bilanz des Grauens vor allem im Kampf um den Klassenerhalt.
Wäre da nicht die Auswärtsstärke, und dadurch spricht auch einiges für die RUSG heute. Denn man muss nach Lommel, die bescheiden in die Saison gestartet sind. Kann man die Stärke erneut ausspielen oder gibt es die erste Auswärtsklatsche?
-
RSC Anderlecht (3.) gegen KVC Westerlo (4.)
Noch ist nicht alles Gold was glänzt bei Anderlecht, doch immerhin konnte man den 3. Sieg in Serie einfahren und pirscht sich langsam ran an die oberen Plätze. Dennoch schmerzen die beiden Unentschieden zum Start immer noch.
Heute kommt eine gute Herausforderung nach Anderlecht. Das ebenfalls ungeschlagene und punktgleiche Westerlo wird erwartet, und mit ihnen auch eine engere Partie als zuletzt. Nach dem Saisonstart ist Anderlecht aber wieder bereit für solche Spiele.
Das war nicht das Gelbe vom Ei von Westerlo beim Heimspiel gegen Lüttich. 2 mal geriet man in Rückstand und konnte am Ende nur einen Punkt mitnehmen. Man bewahrt die Ungeschlagenheit, aber mit derselben Leistung wird man heute nichts reissen.
Denn wenn man nach Anderlecht muss, schraubt man die Erwartungen dementsprechend zurück. Bereits eine knappe Niederlage oder gar ein Punkt wäre ein grosser Erfolg für das Team aber man rechnet wie so oft mit dem Schlimmsten.
-
¨
KV Oostende (7.) gegen Sporting de Charleroi (5.)
Da entlud sich der gesamte Frust von Oostende in Waregem. Direkt mit 5:1 schlug man den Essevee in deren Stadion, ein Ausrufezeichen an die Konkurrenz und der definitive Wake-Up Call an die eigenen Spieler und Fans.
Nun folgt die nächste Partie gegen einen doch eher kniffligen Gegner wie Charleroi. Es zählen nur die 3 Punkte wenn man weiter nach oben will, schliesslich hat man immer noch den 2. Platz zu verteidigen.
Auch Charleroi will oben weiter mitreden. Mit dem 3:0 gegen Lommel konnte man nicht nur einen (vermeintlich) direkten Konkurrenten in die Schranken weisen, man konnte zudem den europäischen Platz weiter festigen.
Die heutige Partie dagegen wird noch schwieriger sein als die Partien zuletzt. Beim wiederauferstandenen Oostende muss man für Punkte definitiv über sich hinauswachsen. Doch man glaubt an sich und die Stärken.
-
Standard Lüttich (10.) gegen KV Mechelen (1.)
Für Lüttich ist die Saison immer noch nicht wirklich das Wahre. Klar konnte man zuletzt 4 Punkte aus 2 Spielen holen, aber man ist definitiv noch nicht da, wo man sein will, da müsste jetzt mal eine Serie kommen.
Das es aber heute weiter geht mit dem Punkten, scheint erstmal eher unrealistisch denn man bekommt Besuch vom ungeschlagenen Tabellenführer aus Mechelen, da scheinen Punkte eher unrealistisch zu sein.
Mechelen ist bisher unheimlich in dieser Saison. 5 Spiele, 5 Siege und das zum Teil gegen Topmannschaften. Zuletzt hat man die Sticheleien vom Freund aus St. Truiden erfolgreich abgewehrt.
Und stoppen lassen will man sich weiterhin nicht, auch von Lüttich nicht. Wenn man schon mal da oben steht, will man das auch so lange wie möglich durchziehen. Zeitgleich sollte man sich aber auch bewusst sein, dass es nicht immer so laufen wird.
-
KRC Genk (12.) gegen SV Zulte-Waregem (14.)
Genk kann den Drive vom Sieg gegen Eupen nicht mitnehmen und musste sich zuletzt Brügge knapp geschlagen geben. So kommt man in der Tabelle auf jeden Fall nicht voran und zurzeit befindet man sich ungefähr dort, wo man die letzten Saisons auch schon war.
Heute ist der Essevee zu Gast. Verlässt man sich auf die Form im Duell, hat man klar die Nase vorn mit zuletzt 5 Siegen in Serie. Aber wir alle wissen, der Essevee ist unberechenbar, und nicht. Unabhängig davon ist es ein richtungsweisendes Spiel für Genk.
Auf den Achtungserfolg in Lommel folgte die Prügelstrafe von Oostende. Gleich mit 1:5 wurde man im eigenen Stadion vorgeführt und wird mit der Form Schwierigkeiten im Kampf um den Klassenerhalt haben. Doch auch bisher hat man immer einen Weg gefunden.
Was liegt heute bei Genk drin? Es ist kein Gegner in Topform und doch muss man definitiv mehr zeigen als zuletzt. Bei einem Gegner auf Augenhöhe sollte auch für den Essevee ein Punkt im Bereich des Möglichen sein.
-
VV St. Truiden (11.) gegen KAS Eupen (6.)
Der Master des Trash Talks von St. Truiden konnte seine Mannen nicht so einstellen wie seinen Mund. Beim Kumpel aus Mechelen wurden er und sein Team in die Knie bezwungen und man hat weiterhin Schwierigkeiten, in die Gänge zu kommen.
Da ist der heutige Gegner auch nicht gerade ideal dafür. Gegen Eupen braucht es in dieser Saison doch einiges, um sie zu schlagen, aber kann das St. Truiden mit der aktuellen Form? Wir werden es sehen.
Eupen ist diese Saison auch eines der unberechenbaren Teams. Da wechseln sich Grandiose Spiele mit absolutem Käse ab. Zuletzt war es ein Mix davon und man konnte sich knapp gegen Gent durchsetzen.
Wie sieht es denn heute aus mit der Formkurve? Wenn Eupen weiter oben dran bleiben will, muss man definitiv den Sieg anpeilen, alles andere zählt nicht. Kann man so glänzen wie zuletzt auswärts?
-
KAA Gent (15.) gegen FC Brügge (2.)
Ein Unentschieden in Anderlecht ist weiterhin das einzig Zählbare von Gent diese Saison, danach fing man sich eine Klatsche nach der anderen. Diese Saison scheint, zumindest bis zum jetzigen Zeitpunkt, härter zu sein, als die vorherigen.
Das Gute daran ist, dass man sich nur noch selber überraschen kann. Gegen Gegner wie Brügge, ist jeder Punkt ein Bonus, aber trotz allem, irgendwann müssen auch mal Siege folgen, oder es wird wirklich ungemütlich.
Es war nicht das Glanzspiel von Brügge gegen Genk, aber nach der letzten Niederlage konnte man immerhin die richtige Antwort darauf geben. So bleibt Brügge weiterhin auf der Pirsch hinter Mechelen.
Auch heute will man wieder gewinnen und das bei einem der formschwächsten Teams der Liga. Es scheint auf den ersten Blick eine Pflichtaufgabe zu sein, aber man muss trotzdem mit voller Konzentration reingehen.
So das wars mal wieder von mir. Noch befinde ich mich in der Safe Zone bevor ich dann wieder in den Ofen raus muss. Wünscht mir Glück dass ich gut durch nach Hause komme!
In diesem Sinne bleibt gesund, kühlt euch weiter auf angenehme Temperaturen runter es grüsst euer Wassertank Herr Un Wichtig.
Ja aber der 01.08.25 ist nun mal vorbei
Hallo ZukunftsPaulifan na wie gehts?
Bei der Verletzung wird der nicht fitgespritzt sondern nur die Zeit mit den Krankenschwestern gekürzt.
Das Medizinzentrum zieht maximal 3 Tage ab (korrigiert mich wenn falsch), bei so einer Verletzung ist das nur ein kleiner Trost.
Sonst jemand bei 1860?
Einzig Vanderson aber das dürfte wohl eher schwierig sein.
VdB und x? Wobei mir hier wieder die Frage nach dem X ist, aber machen wir uns darüber später Gedanken
Da ist eher das Problem dass mir VdB nicht wirklich passt, vor allem vom MW her, hab genug solche Spieler
Cuiabano ne Basis?
Leider nein
35.000.000 € FC Dordrecht
ca. 17.000 wenn ich nichts übersehen habe. Ob der Scoutingpool da mit drin ist weiß ich aber nicht.
Crumbland : Haben die Scoutingspieler schon eine ICM ID?
Dann müsste man die von den 17.000 noch abziehen. Ansonsten stimmt die Zahl?
Ich kann dir die Frage nicht komplett beantworten, aber ich glaube dass diese sie erst bekommen, wenn sie gescoutet werden
Was geht ihr Hitzköpfe ich bin es mal wieder euer Herr Un Wichtig gut durch.
Es geht wie so oft schnell voran, heute wird bereits das erste Drittel der Hinrunde abgeschlossen.
Und dennoch, es ist lange nicht alles so, wie man es erwartet. Manche Teams unterperformen, andere überperformen und natürlich auch die, die genau das machen, was man von ihnen erwartet.
Es ist Wochenende, ich will so schnell wie möglich durch, less Blabla moar Writing...
.....AB JETZT!
-
Royale Union Saint-Gilloise (7.) gegen Cercle Brügge (12.)
Für die RUSG gilt Auswärts Hui, Zuhause Pfui. Während man die Auswärtsspiele gewonnen hat, wartet man Zuhause weiter auf den ersten Punkt. Und dennoch, jeder würde es unterschreiben, sollte es so weitergehen.
Jetzt hat man direkt wieder die Chance, die Heimbilanz zu verbessern, und das gegen einen unberechenbaren Gegner. Auch wenn man nicht schlecht gestartet ist, man will jetzt unbedingt auch die ersten Punkte Zuhause holen.
Autsch! Da hat sich Cercle mehr erhofft als eine saftige Klatsche gegen Anderlecht zu kassieren. Auch wenn man solche Spiele verlieren kann, die Art und Weise war erschreckend und zeigt auf, dass bei Cercle die Inkonstanz weiter obsiegt.
Heute das Auswärtsspiel bei der RUSG, da erhofft man sich definitiv, Punkte mitzunehmen. Doch was wirklich möglich sein wird, das wird uns die Mannschaft dann während der Partie zeigen, wir wissen es schlicht nicht.
-
Oud-Heverlee Leuven (13.) gegen RSC Anderlecht (4.)
So langsam pendelt sich Leuven da ein, wo man sie erwartet. Nach dem guten Saisonstart hat man zuletzt zweimal 0:4 auf den Arsch bekommen. Jedoch wusste jeder, dass es langfristig nur um den Klassenerhalt geht.
Heute gilt das Motto, sich nicht zu sehr abschlachten lassen, denn der Meister aus Anderlecht ist zu Gast, und zuletzt wieder zur Hochform aufgelaufen. So kann sich Leuven nur selbst überraschen.
Anderlecht ist zurück! Das 7:1 bei Cercle war wieder das, was man von dem Team erwartet. Und so nähert man sich langsam wieder an und hofft, bald wieder den Platz an der Sonne zu haben.
Geht die Gala heute weiter? Nach den Leistungen zuletzt sind erstens die 3 Punkte wieder zu erwarten und zweitens will man den Fans auch etwas bieten. Und hält die Gegentorserie weiter an?
-
Sporting de Charleroi (5.) gegen Lommel SK (15.)
Nach dem enttäuschenden Saisonstart kommt Charleroi immer besser in Form. Mit 7 Punkten ist man oben dabei und ist bislang voll auf Kurs für die Saisonziele. Auch kann man mit den Leistungen grundsätzlich zufrieden sein.
Das heutige Heimspiel gegen Lommel steht unter anderen Vorzeichen. Der Gegner ist zwar schlecht in die Saison gestartet, aber hat enrom aufgerüstet. Da braucht es von Charleroi definitiv mehr als zuletzt.
Gefüllt hat sich der neue Hexenkessel von Lommel noch nicht, und bei den Leistungen wird das schwieriger. Lommel wartet weiter auf den ersten Sieg, konnte aber zumindest gegen den Essevee den ersten Punkt holen.
Noch ist man ruhig trotz des bescheidenen Saisonstarts, aber es ist klar, dass irgendwann der erste Sieg folgen muss. Das Team muss sich langsam finden, oder es könnte ungemütlicher werden als erwartet.
-
KVC Westerlo (2.) gegen Standard Lüttich (9.)
Westerlo bleibt momentan auf dem hohen Niveau. Dritter Sieg in Folge und zuletzt in St. Truiden konnte man auch auf spielerischer Ebene überzeugt auftreten. Diese Saison will man sich nicht mit dem 3. Platz zufrieden geben.
Diese Form will man natürlich auch gegen Lüttich aufrecht erhalten. Auch hier will man unbedingt die 3 Punkte holen, nicht nur um den Tabellenführer unter Druck zu setzen, sondern auch die Teams dahinter.
Lüttich kann endlich den ersehnten ersten Saisonsieg feiern. Nach 2 Unentschieden und der unglücklichen Niederlage in Anderlecht ist es gegen Leuven endlich gelungen, nun will man sofort nachlegen.
Es wird aber definitiv nicht einfach in Westerlo, hier muss man über sich hinauswachsen, wenn man Punkte holen will. Aber durch den Sieg in Leuven bringt man auch mehr Selbstvertrauen mit, aber ob das reicht?
-
SV Zulte-Waregem (11.) gegen KV Oostende (14.)
Man kann den Punkt in Lommel für den Essevee durchaus als Big Point bezeichnen vor allem wenn man die vorherigen Leistungen betrachtet. Man weiss, dass man jeden Punkt nimmt, den man kriegt.
Jetzt empfängt man mit Oostende den nächsten Gegner der unterperformt. Auf den ersten Blick ist es aber hier definitiv zweifelhaft, dass man die 3 Punkte halten kann, aber man hat keine Chance, und will diese nutzen.
Der angeschossene Hund aus Oostende kam zuletzt im 4. Spiel zum ersten Sieg, und den ersten Toren. Man ist endlich in der Saison angekommen und will jetzt die Aufholjagd nach oben starten.
Beim heutigen Gegner dem Essevee ist es das höchste Ziel, die nächsten 3 Punkte ins Trockene zu bringen. Klar ist auch, wenn es hier nicht klappt, wird es diese Saison einen grösseren Kampf geben.
-
KV Mechelen (1.) gegen VV St. Truiden (8.)
Das wird heute wieder ein Fest geben in den Kommentaren bei der Paarung.
Mechelen gegen St. Truiden, wo aus Freunden Feinde werden, prestigeträchtiger als manch andere Derbys.
Und Mechelen geht mit einer Brust, breiter als die von Arnold Schwarzenegger, in die Partie. Nach 4 Spielen und 4 Siegen darf man das auch. Jetzt ist man auch alleiniger Tabellenführer, man hört schon die "STOP THE COUNT"-Rufe.
Aber natürlich werden so die Gegner auch motivierter, Mechelen zu stürzen, heute definitiv noch mehr als sonst. In diesem Freundeduell will man unbedingt die Nase vorn haben und weiter ohne Punktverlust bleiben.
Die Saison läuft noch nicht so, wie es sich St. Truiden erhofft hat. Gegen Westerlo sah man schlecht aus und wurde mit 0:3 abgekocht. Da muss mehr kommen, wenn man in dieser Saison was erreichen will.
Heute ist man aber bis in die Haarspitzen motiviert. Ausgerechnet der Kumpel mit Mechelen sitzt an der Sonne und soll heute auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt werden. St. Truiden wird alles dafür tun, dass es geschieht.
-
FC Brügge (3.) gegen KRC Genk (10.)
Da ist es passiert. Ausgerechnet beim angeschlagenen Oostende kassiert der FC Brügge die erste Saisonniederlage. Das Kryptonit bleibt eben das Kryptonit, auch wenn die Niederlage dieses Mal knapp war.
Mund abwischen weiter gehts. Man will direkt zurückschlagen und da scheint Genk ein schlagbarer Gegner zu sein. Doch Obacht, Genk konnte im letzten Spiel Eupen überraschen, man sollte also gewarnt sein.
Genau dieses Genk konnte nach schwachem Saisonstart ausgerechnet gegen das formstarke Eupen den ersten Sieg holen. Es war ein Spiel, in dem einfach alles gepasst hat.
Kann man den Erfolg in Brügge wiederholen? Das Schwierige ist es, diese Big Points direkt zu bestätigen. Mit dem neu gewonnenen Selbstvertrauen ist man auf jeden Fall gewillt, sich nicht kampflos zu ergeben.
-
KAS Eupen (6.) gegen KAA Gent (16.)
Wettbewerbsübergreifend 4 Spiele zeigte Eupen eine Wahnsinnsleistung nach der anderen, und dann reiste man nach Genk. Da war nicht KAS Eupen am Start sondern Käse Eupen, so pomadig wie die Leistung war.
Dieses Ergebnis will man so schnell wie möglich vergessen. Jetzt erwartet man den Tabellenletzten und hier hat man den Anspruch, wieder auf die Siegerstrasse zurückzukehren und das sollte definitiv möglich sein.
Alles Mist zurzeit in Gent. 3 Niederlagen in Folge und erst ein Punkt auf dem Konto ist schlicht zu wenig wenn man den Klassenerhalt erreichen will. Zumindest hat man in dieser Zeit immer ein Tor erzielt, das ist auch nicht selbstverständlich.
Aber ein Tor holt keine Punkte wenn man 3 kassiert. Und das soll heute in Eupen anders aussehen. Wie? Das weiss wohl nur der Trainer. Zumindest zurzeit sieht es erneut nach einer übelst schwierigen Saison für Gent aus.
So das wars mal wieder. Es ist ein schöner Samstagmorgen, es wird scheisse heiss draussen, also macht das Beste und kühlt eure Ärsche!
In diesem Sinne bleibt gesund, trinkt immer genug während den heissen Tagen es grüsst euer Wassertank Herr Un Wichtig.
Da die Leistungen für eine Erhaltung des MW sprechen, würde ich doch auf den Preis pochen
Kannst aber gerne anfragen, mit dem, was du jetzt hast und dann später nachbezahlen
Ich biete den SK von 1,0 Mio.
Dann darfst Du gerne anfragen
Tomiyasu
Ist mir aufgrund seiner Verletzungshistorie ein zu grosses Risiko
Ich würde Garcia verlangen, da ich Angst habe, dass Suzuki in die Türkei wechselt.
Hab mir das Ganze nun gründlich überlegt und lehne das Angebot ab.