So verhandelst du mit anderen Managern "richtig"!

Da viele neue Manager anderer Simulationen auch bei unserem Projekt "International Club Manager" einen einfachen Einstieg erhalten sollen, möchte ich hier erste Hilfestellungen anbieten. Aufgrund der Langfristigkeit des Projektes lässt sich ein deutlicher Jugendwahn erkennen. Diesen kann man zwar auch in vielen anderen Simulationen erkennen, dennoch möchte ich da ein wenig detailiierter rangehen.


I. Kader / Spieler im Forum anbieten

Sobald ihr einen Verein übernommen habt, wird das Verhandeln um Spielern ein wichtiger Bestandteil des Spieles sein.

Ihr könnt auf der Startseite unter "Kader - Transferliste" euren ganzen Kader oder einzelne Spieler im Forum öffentlich anbieten. Das sehen andere Manager und so werden sie Angebote machen.


II. Richtig verhandeln

Generell solltet ihr darauf achten, dass eure Spieler einen gewissen Wert auf dem Transfermarkt haben, also auch gut weiter getauscht werden können. Bei den meisten Managern hört man oft, dass der Spieler maximal 26 Jahre alt sein soll. Dies zeigt schon, dass ältere Spieler weniger attraktiv sind. Im Endeffekte schreiben wir aber niemanden vor, welche Spieler er zu seiner Mannschaft transferieren möchte. Schließlich haben wir vollstes Verständnis dafür, dass auch der Spielspaß zunächst gewährleistet werden muss. Dies geht bekanntlich einfacher, wenn man seinen Kader kennt und mit den Namen etwas anfangen kann, ohne zu jedem Spieler parallel transfermarkt.de zu lesen. Um kurzfristig erfolgreich zu sein, können auch 30-jährige Spieler einen Sinn ergeben. Man sollte sich nur bewusst sein, dass man für diesen Spieler in der Regel nie wieder etwas wertvolles auf dem Transfermarkt bekommen wird. So wird beispielsweise ein Thomas Müller, der immer noch super Leistungen bringt, wohl nicht Mal mehr gegen einen jungen Spieler mit 2.000.000 € Marktwert getauscht. Dennoch kann solch ein Spieler Sinn machen, wenn er für den kurzfristigen Erfolg zuständig sein soll und man im eigenen Kader bereits einen potentiellen Nachwuchsstar hat, der den älteren Spieler eines Tages enterben kann. Der Fokus liegt allgemein auf junge Spieler. So können auch 17-jährige Spieler für utopische Unsummen wechseln, auch wenn diese bisher noch nichts erreicht haben. Immerhin besteht die Möglichkeit, dass dieser Spieler eines Tages Leistungen bringen könnte. Der eigene Fußballverstand sollte hier hilfreich sein. Dies bringt auch einige Möglichkeiten mit sich. Denn so lassen sich hoffnungsvolle Talente verpflichten, bevor andere Manager ihr Talent erkannt haben.


III. Scouting als Alternative

Sollte es dennoch zu schwer sein, seinen Kader zu verändern oder erfolgreiche Transfers zu tätigen, dann probiert Euch Mal im Scouting. Dies geschieht im Websoccer. Vorraussetzung, um scouten zu können, ist eine Scoutngabteilung ab Stufe I (Stadionumfeld) und ein Scout als Mitarbeiter (Mitarbeitermart). Schickt ihr den Scout auf Reise wird er nach 21 Tagen zurück kehren und im besten Fall mehrere Spieler mitbringen. Die Spieler sind dann "aufgedeckt" und stehen zur Verpflichtung auf der eigenen Scoutingliste bereit. Doch auch beim Scouting können euch utopische Ablösesummen erwarten, besonders in den gefragten Herkunftsländern. So ist auch hier das Fachwissen jedes Managers gefragt. Der Unterschied zum offenen Transfermarkt im Forum ist, dass ihr die Spieler nicht sofort verpflichten müsst. Die Spieler könnt ihr unberührt auf der Scoutingliste stehen lassen und zu späteren Zeitpunkten verpflichten, beispielsweise wenn mittlerweile der Marktwert gestiegen ist. Doch Vorsicht: Solange ihr den Spieler nicht fest verpflichtet habt, können auch alle anderen Manager diese Spieler scouten bzw. durch deren Scouts finden. Dies bedeutet also, dass der Spieler von anderen Managern noch weggschnappt werden kann und dann automatisch von eurer Scoutingliste verschwindet.

Ein 1. Tipp: Bei den Sucheinstellungen solltet ihr bei der "Ablösesumme" immer eine maximale Summe (99.999.999 €) eingeben. Nur so werden möglichst viele Spieler gefunden. Bei einer Ablösesumme von 0 € wird der Scout ganz sicher nichts finden.

Ein 2. Tipp: Bei der Auswahl des Landes, in dem ihr scouten möchtet, bestimmt ihr die Nationalität des Spielers. Sollte ein Brasilianer in der englischen Liga spielen, so kann er nur in Brasilien gescoutet werden, nicht in England.



Bei offenen Fragen bin ich jederzeit verfügbar, gern per PN.